Navigation

 
 
 


Einfaches Verfugen – ganz ohne Kartuschenpistole und Co

Dank Verpackung im einzigartigen Pressure-Pack und patentierten Hebelsystem können Sie im Handumdrehen Verfugen, Reparieren und Ausbessern.

Anwendung:

Kappe abdrehen, den Griff bei

"on/off"

greifen und schräg nach oben herausziehen. Beim ersten Öffnen etwas kräftiger ziehen um den Originalitätsverschluss zu öffnen.



Dann kann es auch schon losgehen:

Griff betätigen und Material ausbringen. Durch festes oder leichtes Drücken regulieren Sie die ausgebrachte Menge.



Um vorzeitiges Austrocknen in der Tülle zu verhindern, verschließen Sie die Dose anschließend mit der schwarzen Kappe. Drücken Sie den Hebel wieder in die Ursprungsposition um versehentliches Betätigen zu verhindern.

Sauber, schnell und wiederverwendbar.

Super handlich, auch für schwer zugängliche Stellen. Reicht für 10m Fuge (bei einer Fugendimension von 5x5mm)

Tipps und Tricks

Um eine Silikon- oder Acrylfuge zu ziehen muss der Untergrund sauber und trocken sein.
Sie können die Spitze der Tülle leicht schräg abschneiden um die Öffnung auf die gewünschte Fugenbreite zu vergrößern.
Aktivieren Sie die Dose wie oben beschrieben und legen Sie los!

Im Anschluss, falls vorhanden überschüssiges Material abziehen (z.B. mit einem Spatel) und zum Schluss die Fuge glätten.

Sie können die Fuge vor dem Abziehen mit Wasser-Spülmittel-Gemisch einsprühen um Sie sauberer abzuziehen. Um die Fuge anschließend zu glätten, können Sie den Finger mit Wasser-Spülmittel-Gemisch benetzen und vorsichtig über die Fuge streichen. Fertig !

Löcher schließen mit Acryl bei Rauputz und Co.:
Füllen Sie ausreichend Acryl in das Loch oder die Lücke und zupfen bzw. drücken Sie anschließend mit einem Zahnstocher oder einer Zahnbürste kleine Vertiefungen und Erhöhungen in das Acryl um die Struktur der Wand nachzuahmen.
So wird die ausgebesserte Stelle nahezu unsichtbar. Bei weniger rauen Oberflächen kann man mit dem trockenen Finger das noch feuchte Acryl betupfen um leichte Struktur hinzuzufügen.

Scharfe Kanten beim Streichen auf rauen Untergründen:
Wer kennt es nicht, die Wandfarbe läuft unter das Malerkrepp mit dem die Wand oder der Akzentstreifen abgeklebt wurde?
Abhilfe schafft hier unser Acryl:
Kleben Sie die gewünschte Stelle ab, streichen Sie auf der zu streichenden Seite eine dünne Schicht Acryl auf die Kante des Kreppbandes und malern Sie anschließend wie gewohnt. Das Acryl füllt die Lücken zwischen Putz und Kreppband und lässt die Kante somit Haarscharf werden.
Das Beste Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie das Malerkrepp dann abziehen, wenn Acryl und Farbe noch nicht vollständig durchgetrocknet sind.

 

Produktinformationen Silikon:

Hochwertiger Fugendichtstoff auf Silikonbasis.
Geruchsarm (kein Essiggeruch) und fungizid. Lösemittelfrei, schrumpffreie Aushärtung & hervorragende Haftung. UV- und alterungsbeständig. Zum Abdichten von Anschluss-, Dehnungs- und Eckfugen in Küche, Bad, WC. Geeignet für z.B. Waschbecken, Badewannen, Duschwannen & -wände, Fliesen, Toiletten, oder auch Arbeitsplatten und Spülbecken in der Küche.

Nicht geeignet für Naturstein und Aquarien, PE, PP, PTFE, & bituminöse Untergründe.

Hautbildungszeit: 5-10min. Aushärtung: ca. 2-3mm pro Tag je nach Luftfeuchtigkeit & Temperatur.

Erhältlich in weiß und transparent

Weiß: CE-Zertifiziert nach EN 15651-1: F-EXT-INT-CC 20LM ; EN 15651-2: G-CC 25LM ; EN 15651-3: S-XS1 ; EN 15651-4: PW INT/EXT 25 LM CC
Transparent: CE-Zertifiziert nach EN 15651-1: F-EXT-INT 12,5E ; EN 15651-3: S-XS1

Sehr emissionsarm, in VOC-Emissionsklasse A+ zertifiziert; fungizid nach ISO 846

Produktinformationen Acryl:

Hochwertige und universell überstreichbare Dichtungs-, Füll- und Reparaturmasse.
Basierend auf Acryl-Dispersionstechnologie, geruchsneutral. Zum Abdichten, Füllen und Reparieren von Fugen, Rissen und Löchern. Vielseitig im Innenbereich einsetzbar, auch für den Außenbereich, sofern es nach dem Auftragen 5 Stunden keiner Nässe ausgesetzt ist. Nicht korrosiv auf Metallen. Dauerhaft farb-, wetter-, frost- (bis max. -15 °C) und alterungsbeständig.
Zum Abdichten von Umlauffugen, Fenster- und Türrahmen, Sockelleisten, Fensterbänken, Mauerwerk, Putz, Gips- und Betonplatten u.v.m.. Zum Füllen und Reparieren von Rissen, Bohr-, Nagel- und Schraubenlöchern in Giebeln, Mauern, Wänden und Decken.

Hautbildungszeit: ca. 10min, dann ist es überstreichbar. Aushärtung: ca. 2-3mm pro Tag je nach Luftfeuchtigkeit & Temperatur. Für beste Ergebnisse empfiehlt es sich erst nach vollständiger Aushärtung zu überstreichen.

Sehr emissionsarm, in VOC-Emissionsklasse A+ zertifiziert. CE zertifiziert EN 15651-1: F-EXT-INT 7,5 P

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.